Kunstvoll zweckentfremdete Dinge — LangweileDich.net

Ein Mobiltelefon-Entwöhnungs-Ersatz aus Holz, eine Uhr, die immer nur „jetzt“ anzeigt oder ein Kerzenständer, der nach desaströser B-Waren-Fehlproduktion ausschaut. Das sind die „Complicated Needs“. Denn auch wenn Helge Simon, den ihr vielleicht noch von den Menschenhaar-Pinseln kennt, scheinbar total unnütze Produkte geschaffen hat, die an kkstudios „The Uncomfortable“-Reihe erinnern, so haben sie doch ihren Zweck.… über […]

NES und Gitarre in einem: Guitendo — Das Kraftfuttermischwerk

  https://youtube.com/watch?v=rLwK-4ESCNI%3Fversion%3D3%26rel%3D1%26fs%3D1%26autohide%3D2%26showsearch%3D0%26showinfo%3D1%26iv_load_policy%3D1%26wmode%3Dtransparent Schönes Hybrid-Gadget, für das ein NES zu einer Gitarre wurde und dennoch ein voll funktionstüchtiges NES blieb. Könnte zu Streitigkeiten führen, wenn der eine klampfen und der andere zocken will, aber das geht sogar gleichzeitig. Das Teil kann man aktuell auf Reverb gewinnen. (Direktlink) (Direktlink, via Maik) über NES und Gitarre in einem: Guitendo […]

Wenn Superhelden Babies hätten — LangweileDich.net

Dass Lucas Eduardo Nascimento aka Dragonarte für lustige Superhelden-Comicstrips gut ist, wissen wir ja mittlerweile. Der Brasilianer hat dazu passend über die Jahre eine schöne Reihe Motive veröffentlicht, in der wir Superhelden am Fenster eine Neugeborenenstation erleben. Welcher der kleinen Racker der Super-Sprössling ist, dürfte dank überzeichneter charakterlicher Stereotype recht schnell klar werden. Der Humor… über […]

Black Mirrors Nosedive is a Boardgame — Nerdcore

Kurze Meldung für mich als Black Mirror-Komplettist: Den SocialMedia-Score-Alptraum Nosedive gibt es jetzt auch als Boardgame, „the first-ever social board game“, was in sich bereits eine wunderbar PR-Bullshit-entblößende Formulierung darstellt, denn jedes Boardgame ist sozial, zumindest ab 2 Spielern. Modeled after the iconic episode of the same name starring Bryce Dallas Howard, NOSEDIVE players are… über […]

LoFi-Sounds erklärt in acht Minuten — Das Kraftfuttermischwerk

https://youtube.com/watch?v=WWv4ceg7Q3U%3Fversion%3D3%26rel%3D1%26fs%3D1%26autohide%3D2%26showsearch%3D0%26showinfo%3D1%26iv_load_policy%3D1%26wmode%3Dtransparent Ich weiß nicht genau, warum ich diesen Sound so sehr mag. Vielleicht hat dieses Video ein paar Antworten, obwohl Frage gar nicht gestellt habe. Bisschen Musiktheorie schadet ja nie. (Direktlink) Da mag ich doch glatt mal wieder die Chillcow im Stream anmachen. (Direktlink) über LoFi-Sounds erklärt in acht Minuten — Das Kraftfuttermischwerk

In SloMo: Schallplatten so schnell rotieren lassen, dass sie zerbersten — Das Kraftfuttermischwerk

https://youtube.com/watch?v=n-DTjpde9-0%3Fversion%3D3%26rel%3D1%26fs%3D1%26autohide%3D2%26showsearch%3D0%26showinfo%3D1%26iv_load_policy%3D1%26wmode%3Dtransparent Die Slow Mo Guys haben sich ein paar alte Schallplatten genommen, und sie mit Hilfe eines Motors so schnell rotieren lassen, bis die die Dinger regelrecht zerberstet sind. Das ganze haben sie dann in SloMo aufgezeichnet. Natürlich. (Direktlink, via Maik) über In SloMo: Schallplatten so schnell rotieren lassen, dass sie zerbersten — Das Kraftfuttermischwerk

Der Soundtrack von Night Of The Living Dead — Kotzendes Einhorn

https://w.soundcloud.com/player/?visual=true&url=https%3A%2F%2Fapi.soundcloud.com%2Fplaylists%2F632016231&show_artwork=true&maxwidth=600&maxheight=900&dnt=1 Ich bin nicht nur großer Fan von Night Of The Living Dead (Partnerlink) sondern auch von Horrorfilmsoundtracks allgemein. Daher ist das hier auf mehreren Ebenen interessant. Mir war bekannt, dass Romero sich für seinen Filmklassiker keinen eigenen Soundtrack leisten konnte und auf Stock-Material zurückgriff, aber mehr wusste ich bisher nicht darüber. In Unusual Sounds: The… […]

Video: Dendemann – Keine Parolen — Das Kraftfuttermischwerk

https://youtube.com/watch?v=ZK5AZyqprBU%3Fversion%3D3%26rel%3D1%26fs%3D1%26autohide%3D2%26showsearch%3D0%26showinfo%3D1%26iv_load_policy%3D1%26wmode%3Dtransparent Gestern erst ein Snippet, jetzt ganz offiziell ein neues Video von Dendemann. Ein sehr, sehr geiles auch. Außerdem offizielles Releasedate für das neue Album. „Da nich für!“ kommt mit 12 Tracks am 25.01.19. Features von Casper, Trettmann und den Beginnern. Könnte geil werden. (Direktlink) über Video: Dendemann – Keine Parolen — Das Kraftfuttermischwerk

Bohemian Rhapsody in 42 Stilen gesungen — LangweileDich.net

https://www.youtube-nocookie.com/embed/8ydY8-Uzah8?showinfo=0 Queen geht ja eh immer, vor allem an einem Montag und in der Woche des Kinofilm-Releases. Jedenfalls hat Ten Second Songs einen guten Job gemacht und den Über-Klassiker schlechthin, „Bohemian Rhapsody“, im Stile von 42 Artists dargeboten, indem er uns ein Mal in abwechselnder Manier durch den Song führt. Der System of a Down-Part hat… […]

Bohemian Rhapsody in Textform gespielt — LangweileDich.net

https://www.youtube-nocookie.com/embed/HFda_ChbUo8?showinfo=0 YouTuber Hobson hat die Noten zum Queen-Klassiker „Bohemian Rhapsody“ auf etwas andere Art und Weise geschrieben. In eben genau den Buchstaben. „B-O-H-E-M-I-A-N-R-H-A-P-S-O-D-Y“. Das sind zum Glück recht viele, so dass der Song auch eine Weile laufen kann. Wirklich schön klingend ist das zwar nicht immer (auch ein Grund, weshalb es wohl nicht in der „WIN… […]